Beschreibung
Anwendungsbeispiele in der Küche
herzhafte Speisen (Suppen, Saucen, Reis/Currygerichte, Kalb/Schweinefleisch)
Süßspeisen (Desserts, Obstsalate, Birnen/Apfelkompott, Eiscreme)
Getränke (Chai-Tee, Glühwein, Punsch, Bowle, Kaffee, Tee)
auch als Lebkuchengewürz
Medizinisches – hilft bei:
Nervensystem, Epilepsie (konzentrationsfördernd)
Periodenkrämpfe (entkrampfend)
gegen: Blähungen, Husten, Asthma und schützt Magenschleimhaut
Historische Herkunft
Südindien, Sri Lanka, Mittelamerika (primär)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.