Beschreibung
Grundzusammenstellung, um überhaupt den Namen “Kräuter der Provence” zu erhalten:
Oregano 26 %
Rosmarin 26 %
Bohnenkraut 26 %
Thymian 19 %
Basilikum 3 %
daneben kann die Mischung um folgende Kräuter ergänzt werden:
Majoran, Salbei, Kerbel, Lorbeer, Estragon, Fenchel, Dill, Lavendel (eher unüblich), Petersilie, Liebstöckel
Anwendungsbeispiele in der Küche
mediterrane Küche (Pizza, Tomatensalate, Pasta, Fleisch, Gemüse, Fisch, Oliven)
Suppen, Marinaden/Öle, Saucen
Historische Herkunft
südöstlichen Frankreich, eine Landschaft, die im Süden vom Mittelmeer und im Norden durch die Alpen begrenzt wird
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.